"Nur
3 von 23 Banken beraten gut!" urteilte die Stiftung Warentest schon 2016.
Auch der gemeinnützige Verein
"Finanzwende" beklagt 2020 die
Problematik der üblichen Finanzberatung:
Angestellte Berater tragen drei Hüte:
Ihre aktuelle Situation detailliert zu prüfen und Sie zu Ihren Anliegen objektiv und neutral zu informieren, ist mein Angebot.
Ich bin völlig unabhängig, diene nur Ihnen und informiere
Sie über günstige Wege zu Finanzanlagen, gemäss Ihren Wünschen und Ihrer Situation. Zu jedem Vorschlag erhalten Sie schriftlich neutrale Finanzinformationen von dritter Seite.
Wenn Sie
schon Anlagefonds besitzen, suche ich für Sie gleichwertige, aber günstigere Möglichkeiten, Ihr Geld und Vermögen anzulegen: Ihnen entsprechende Produkte mit niedrigsten
Spesen. Damit helfe ich Ihnen Ihre aktuellen Anlagegebühren wo möglich zu reduzieren, denn die Gebühren und Spesen
haben substantielle Auswirkungen auf die Rendite.
Wie wichtig niedrige Gebühren sind, zeigte auch "Kassensturz" in der Sendung: Wie Banken mit Anlagedepots abkassieren. Mit hohen Gebühren speisen Banken in erster Linie die Gehälter von 300'000 bis 400'000 Fr. pro Vermögensverwalter. [Quelle: finews.ch, Sept. 2019]
Detaillierte Beispiele früherer Kunden zeigen, welche Einsparungen real erzielt wurden und dass
Sie pro Franken Honorar in 10 Jahren etwa 9 Fr. Bankgebühren sparen.
FAIRINVEST.info • Othmar B. Ulrich • Bondelistr. 20, 3084
Wabern
othmar.ulrich@fairinvest.info • 079 812 21 20 • 031 556 84
20